Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

(für Häftlinge)

  • 1 исправительный срок

    Универсальный русско-немецкий словарь > исправительный срок

  • 2 освобождать

    несов.; сов. освободи́ть
    1) город, страну и др. befréien (h), кого / что л. A, от кого / чего л. von D, часто Passivbefréit wérden; с боями тж. fréi|kämpfen (h) что л. A

    го́род, страну́ от захва́тчиков — die Stadt, das Land von den Éindringlingen befréien

    Э́ти города́ бы́ли освобождены́ за не́сколько дней. — Díese Spädte wúrden ínnerhálb wéniger Táge befréit [fréigekämpft].

    2) из заключения fréilassen er lässt fréi, ließ fréi, hat fréigelassen, кого л. A, часто Passiv fréigelassen wérden; entlássen er entläst, entließ, hat entlássen, кого л. A, часто Passiv entlássen wérden

    По амни́стии не́которые заключённые бы́ли освобождены́. — Auf éine Amnestíe hín wúrden éinige Häftlinge fréigelassen [(aus der Haft) entlássen].

    3) от обязанностей, экзаменов и др. befréien , часто Passiv befréit wérden, временно для выполнения других работ, обязанностей тж. fréi|stellen (h), часто Passiv fréigestellt wérden кого л. A, от чего л. von D; от налогов, платы, экзаменов тж. erlássen er erlässt, erließ, hat erlássen, часто Passiv erlássen wérden с изменением структуры предложения кого л. D, от чего л. A

    Его́ освободи́ли от экза́менов. — Er wúrde von den Prüfungen befréit. / Ihm wúrden die Prüfungen erlássen.

    Её вре́менно освободи́ли от выполне́ния свои́х обя́занностей и напра́вили рабо́тать в библиоте́ке. — Sie wúrde für die Árbeit in der Bibliothék fréigestellt.

    Его́ освободи́ли от упла́ты всех нало́гов. — Ihm wúrden álle Stéuern erlássen.

    4) очистить комнату, квартиру räumen (h); убрать все вещи откуда л. fréi machen (h) что л. A

    освобожда́ть ко́мнату — ein Zímmer räumen

    освобожда́ть стол — den Tisch fréi máchen

    Мы должны́ че́рез неде́лю освободи́ть э́ту кварти́ру. — Wir müssen in éiner Wóche díese Wóhnung räumen.

    Мы освободи́ли э́ту по́лку для но́вых книг. — Wir háben díeses Fach für die néuen Bücher ganz fréi gemácht.

    Русско-немецкий учебный словарь > освобождать

  • 3 общая камера

    adj
    2) law. Zelle für mehrere Häftlinge, gemeinsame Zelle

    Универсальный русско-немецкий словарь > общая камера

  • 4 шеф-наставник

    n
    law. Erzieher, Erziehungshelfer (für entlassene Häftlinge), Erziehungspate

    Универсальный русско-немецкий словарь > шеф-наставник

См. также в других словарях:

  • Häftlinge im Konzentrationslager Buchenwald — Die Liste der Häftlinge im Konzentrationslager Buchenwald führt Haftinsassen im Konzentrationslager Buchenwald auf. Zwischen 1937 und 1945 waren etwa 250.000 Menschen[1] in Buchenwald inhaftiert. Unter den Internierten waren zahlreiche öffentlich …   Deutsch Wikipedia

  • Häftlinge im Konzentrationslager Dachau — Es wurden über 200.000 [1] Häftlinge aus mehr als 30 Staaten im Konzentrationslager Dachau inhaftiert. 31.591[2] verstorbene Häftlinge belegt der Internationale Suchdienst durch Unterlagen. 2000 weitere Opfer gelten als sicher durch den Ausbruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Gesellschaft für Menschenrechte — Zweck: Menschenrechtsorganisation Vorsitz: Katrin Bornmüller Gründungsdatum: 1972 Mitgliederzahl: 30.000 bis 35.000 (international) / 3000 (Deutsche Sektion) Sitz: Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenkstein für die niederländischen Opfer aus Putten — Lage des KZ in Hamburg Luftaufnahme der Britischen Armee vom 16. April 1945 Das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme, in Hamburg Neueng …   Deutsch Wikipedia

  • Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern zur Zeit des Nationalsozialismus — Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Apellplatz im KZ Buchenwald Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern diente zur Gruppierung und Stigmatisierung der Gefangenen in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kennzeichnung der Häftlinge in den deutschen Konzentrationslagern — Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Apellplatz im KZ Buchenwald Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern diente zur Gruppierung und Stigmatisierung der Gefangenen in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Was für ein schöner Sonntag — Der Roman Was für ein schöner Sonntag von Jorge Semprún stellt die Erfahrungen des Autors im Konzentrationslager Buchenwald literarisch dar und reflektiert vor diesem Hintergrund die Entwicklung des Nationalsozialismus, den kommunistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Was für ein schöner Sonntag! — Der Roman Was für ein schöner Sonntag! von Jorge Semprún stellt die Erfahrungen des Autors im Konzentrationslager Buchenwald literarisch dar und reflektiert vor diesem Hintergrund die Entwicklung des Nationalsozialismus, den kommunistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit — Zellentrakt der Untersuchungshaftanstalt Bautzner Straße, Dresden Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) betrieb von Anfang der 1950er Jahre bis zur Wende Untersuchungshaftanstalten (UHA) in allen Bezirken …   Deutsch Wikipedia

  • Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern — Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Appellplatz im KZ Buchenwald Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern diente zur Gruppierung und Stigmatisierung der Gefangenen in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus — Mahnmal für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung auf dem Friedhof Ohlsdorf Zu den Hamburger Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus zählen eine Vielzahl von Denkmalen, Mahnmalen, Anlagen, Tafelprogrammen und institutionellen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»